|  
             Ein 
              Podestplatz und Punkteränge für ASL-Team Mücke Motorsport 
              zum Saisonauftakt  
               
             Hockenheim 
              (rol) Mit einem Podestplatz und fünf weiteren Punkterängen 
              in den Formel-Serien ist das ASL-Team Mücke Motorsport aus 
              Berlin-Altglienicke am Wochenende auf dem Hockenheimring in die 
              neue Saison gestartet. Im 2. von 20 Läufen zur Formel-3-Euroserie 
              kam der Heppenheimer Sebastian Vettel (Dallara Mercedes) am Sonntag 
              (17. April) als Fünfter ins Ziel, nachdem er tags zuvor auf 
              Grund eines nicht selbst verschuldeten Unfalls 15. geworden war. 
              Der Brasilianer Átila Abreu (Dallara Mercedes), der am Samstag 
              von Startplatz 20 als Achter noch in die Punkte gefahren war, konnte 
              sich am Sonntag von Rang 15 auf den neunten Platz nach vorn schieben 
               trotz zweier Ausritte. Den Sieg am Sonntag sicherte 
              der Brite James Rossiter (Dallara Opel), tags zuvor hatte sein Landsmann 
              Lewis Hamilton (Dallara Mercedes) gewonnen. 
             
               
               
               
              Unsere beiden Rookies in der Formel-3-Euroserie haben im Regen 
              Superleistungen gezeigt. Ich bin sehr zufrieden, zog Teamchef 
              Peter Mücke ein erstes Fazit. Átila hat sich wieder 
              prima nach vorn gekämpft, und Sebastian ab dem zweiten Renndrittel 
              Spitzenzeiten gefahren. Alles hat gepasst, die Autos waren sehr 
              gut vorbereitet. 
            Die 
              besten Platzierungen in der Formel BMW ADAC Meisterschaft für 
              das ASL-Mücke-Team fuhr der Schweizer Sébastien Buemi 
              ein. Nach seinem zweiten Platz am Sonnabend wurde er am Sonntag 
              im verregneten 2. von 20 Rennen Fünfter. Unter den Umständen 
              kann ich einigermaßen zufrieden sein. Die Meisterschaft ist 
              noch lang, meinte Buemi, der schon in der ersten Runde von 
              einem Konkurrenten gedreht wurde und danach nochmals einen Schubser 
              bekam. In der Gesamtwertung liegt der Schweizer mit 23 Punkten an 
              dritter Stelle. Zweimal in den Punkten landete auch der Portugiese 
              Joao Urbano auf den Rängen 5 und 7  am Sonntag trotz 
              eines Drehers in der sechsten Runde , womit er vor den folgenden 
              Rennen auf dem EuroSpeedway Lausitz (29. April bis 1. Mai) Gesamt-Siebenter 
              (12 
              Punkte) ist.  
            Es 
              ist nicht so gelaufen, wie wir uns das vorgestellt haben. Wichtig 
              ist aber, dass wir hier punkten konnten. Das ist die Mindestvoraussetzung, 
              wenn man Meister werden will, sagte Teamchef Peter Mücke. 
              Die weiteren Platzierungen der Fahrer des Berliner 
              Rennstall: Tobias Hegewald (Waldbreitbach) 14. und 12., Andzej Dzikevic 
              (Litauen) 11. und 20., Martin Ragginger (Österreich) zweimal 
              16. Der Sieg ging in beiden Rennen an Nicolas Hülkenberg (Emmerich/40 
              Punkte). 
             |