|  
                   Markus 
                    Niemelä - "Red Devil" from Finland 
                   Das 
                    Ziel war hoch gesteckt am Saisonanfang. Nicht ein Platz in 
                    den Top 5 oder den Rookie-Titel hatte sich Markus zum Ziel 
                    gesetzt, nein, gleich der Gewinn der Meisterschaft in der 
                    Formel BMW sollte am Saisonende seine Vita schmücken. 
                    Grund dazu gaben die fünf Testtage im Winter, die auch 
                    seinen Mechaniker Armin Joerrß schwärmen ließen: 
                    Ich habe dieses Jahr einen richtig schnellen Finnen
 
                    
                    
                   
                    In diesen Tagen zeigte Markus Niemelä, daß seine 
                    Erfolge der Vorjahre keine Zufallsergeb-nisse waren, sondern 
                    einfach sein Talent wieder spiegelten.  
                    Im März 1984 wurde der blonde Finne in Rauma geboren. 
                    Bereits mit fünf Jahren saß er zum ersten Mal im 
                    Kart, 1998 wurde er im Alter von vierzehn Jahren finnischer 
                    Kart-Meister der Kat. Raket. Nach dem Gewinn der finnischen 
                    Kartmeisterschaft Formula A, stieg er vom Kart auf ein Formel-Auto 
                    um und wurde 2004 sowohl finnischer als auch schwedischer 
                    Formula-Ford-Meister.   
                     
                    2005 wechselte er in die Formel BMW-Meisterschaft und ist 
                    seit Beginn der Saison beim Team Rosberg, bei dem er sich 
                    sehr wohl fühlt. Seinen Wohnsitz verlegte er daher nach 
                    Neustadt, um in der Nähe seines Teams zu sein. Konsequent 
                    verfolgt er sein Ziel, hält sich mit Radfahren fit und 
                    achtet sehr auf seine Ernährung, auch wenn er ab und 
                    zu einem Eisbecher nicht widerstehen kann.  
                     
                     
                     
                     
                     
                    Was den sympathischen Finnen besonders ausmacht, ist seine 
                    mentale Stärke. Nach einem Snowboard-Unfall 2001 war 
                    bei ihm eine Lähmung des linken Armes diagnostiziert 
                    worden, im Normalfall das Aus für eine Karriere im Motorsport. 
                    Nicht so bei Markus. Unermüdliches Training und eine 
                    unglaubliche Willenskraft machten das Unmögliche möglich 
                    und Gefühl und Muskelkraft bauten sich langsam aber sicher 
                    wieder auf.  
                     Unterstützung 
                    für diese mentale Stärke holt sich Markus seit drei 
                    Jahren bei einem Psychologen in England. Lange und intensive 
                    Gespräche halfen ihm immer wieder auch nach erfolglosen 
                    Wochenenden wieder mental stark an den Start zu gehen. Eine 
                    ebenso wichtige Unterstützung findet Markus aber auch 
                    bei seinem Mechaniker Armin, der ihn vor jedem Rennen motiviert. 
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                      
                    Wichtig vor allem in Hinblick darauf, daß Markus seit 
                    Anfang der Saison ohne seine Familie auskommen muß, 
                    die in Finnland geblieben ist.  
                    In jedem Fall, auch wenn diese Saison bisher noch nicht optimal 
                    für Markus verlief, ist der junge Finne eine Bereicherung 
                    für den Motorsport und man kann für die nächste 
                    Saison nur hoffen, Markus wieder lachend durch das Fahrerlager 
                    laufen zu sehen.  
                    Letztlich auf die Frage, warum aus Finnland immer wieder Ausnahmetalente 
                    im Motorsport auftauchen, wußte er jedoch keine Antwort
 
                    
                   
                  
                  
                   
                      
                   |