| 
                   01 
                    August 2004 (hol) 
                  Jamie 
                    Green gewinnt souverän Sonntags-Rennen der "jungen 
                    Wilden"   
                   Alle 
                    Zeichen standen für ein perfektes Wochenende für 
                    Nico Rosberg: Strahlender Sonnenschein, 90.000 Besucher auf 
                    dem Gelände des Nürburgrings und die Pole-Position. 
                    Die Weichen waren eindeutig für einen Doppelsieg des 
                    smarten jungen Deutschen gestellt.  
                    Der größte Konkurrent und Führende im Kampf 
                    um den Titel in der Meisterschaft der Formel 3 Euro Serie 
                    Jamie Green stand in der Startaufstellung direkt auf Position 
                    drei hinter ihm. Heute wäre also wirklich die Chance 
                    für Nico, den Punkterückstand auf Green zu dezimieren 
                    und sich so die Chance auf den Titel zu erhalten, den man 
                    sich dieses Jahr als Saisonziel gesetzt hat.  
                     
                     
                    Von Position zwei ging der Pole Robert Kubica ins Rennen. 
                    Ebenfalls auf den vorderen Startplätzen waren Hamilton, 
                    Salignon und Prémat zu finden, alles Piloten, die auch 
                    in der Gesamtwertung vordere Plätze einnehmen. 
                    Daniel La Rosa, der gestern mit einem fulminanten Rennen einmal 
                    mehr auf sich aufmerksam machen konnte, ging von Position 
                    16 ins Rennen und konnte nur hoffen, einen so perfekten Start 
                    zu erwischen wie gestern und so viel Plätze nach vorne 
                    gut zu machen, um wieder wichtige Punkte im Kampf um einen 
                    guten Platz in der Gesamtwertung einzufahren. 
                  Um 
                    11 Uhr 45 war es dann soweit, das Rennen wurde gestartet. 
                    Kubica erwischte den besten Start, aber auch Green schoss 
                    an Rosberg vorbei und schaffte es dann auch an Kubica vorbei 
                    zu kommen. Rosberg fing sofort an, Kubica zu attakieren, durfte 
                    aber nicht den Blick nach hinten vergessen, denn da lauerte 
                    Lewis Hamilton, der nur auf einen Fehler von Rosberg wartete. 
                    Von diesem Fight der drei profitierte Jamie Green, der sich 
                    an der Spitze langsam absetzen konnte.  
                    In der siebten Runde kam es zu einem Verbremser von Salignon, 
                    der kurze Zeit quer in der Schikane stand und viele Positionen 
                    verlor und letztlich ganz aufgeben musste. 
                    Langsam kamen dann auch wieder Kubica und Rosberg auf Green 
                    auf und verkürzten den Abstand auf gut eine Sekunde. 
                    Im Mittelfeld ging es währenddessen so richtig zur Sache. 
                    "Jeder gegen jeden" lautete wohl das Motto, wirklich 
                    sehenswerte Zweikämpfe begeisterten die Zuschauer und 
                    weckten bei so manchem große Begeisterung.  
                     In 
                    der 14. Runde bekam Daniel La Rosa Probleme mit der Aufhängung 
                    vorne rechts und musste in die Box fahren und somit das Rennen 
                    beenden. 
                    An der Spitze sah es mittlerweile so aus, dass Kubica immer 
                    näher auf den führenden Green aufkam und ihn immer 
                    mehr bedrängte, während Nico Rosberg es nicht schaffte, 
                    den Anschluss zu halten und leicht abfiel. Green reagierte 
                    jedoch sofort, zeigte einmal mehr seine Dominanz auf der Rennstrecke 
                    und setzte sich langsam wieder ab. 
                    In der 19. Runde drehte sich der Benjamin des Feldes, Maxi 
                    Götz, nachdem er von Bonamoni am hinteren Reifen getroffen 
                    worden war. Götz konnte zwar weiterfahren, verlor aber 
                    viele Positionen und reihte sich als vorletzter wieder ein. 
                    Jamie Green konnte seinem Sieg letztendlich ungefährdet 
                    entgegen fahren und auch Kubica und Rosberg konnten ihre Podiumsplätze 
                    ins Ziel retten. Hamilton wurde vierter und dann doch mit 
                    größerem Abstand konnte auch Prémat die 
                    Zielgerade passieren. 
                    Bemerkenswert war wieder einmal der Kampf im Mittelfeld, heute 
                    zwischen Zwolsmann, van der Garde, Sutil und Margaritis, die 
                    keinen Zentimeter abgeben wollten und auf den Positionen zehn 
                    bis dreizehn ins Ziel kamen.  
                  Jamie 
                    Green konnte mit seinem Sieg seinen Vorsprung in der Gesamtwertung 
                    an diesem Wochenende weiter auf 37 Punkten halten. 
                    Einmal mehr wurde mit diesem Rennen deutlich, wie spannend 
                    es die Jungs doch immer wieder machen, indem sie mit viel 
                    Herz und Kampfgeist auch um hintere Platzierungen kämpfen 
                    und wie hoch die Leistungsdichte in dieser Rennserie ist, 
                    die immer wieder das Sprungbrett in die Formel 1 ist. 
                    Jetzt können wir uns schon auf das nächste Wochenende 
                    freuen, an dem in Zandvoort das Stell-Dich-ein der weltbesten 
                    Formel 3 Fahrer im Rahmen der Marlboro Masters stattfinden 
                    wird und sich dort schon viele Fahrer für die Formel 
                    1 empfehlen konnten. So fährt der letztjährige Sieger 
                    Christian Klien heute bei Jaguar in der Formel 1. Man darf 
                    also gespannt sein, welche Neueinsteiger nächstes Jahr 
                    gegen Schumi & co. antreten werden
  
                   
                 |