|  
                   31 
                    July 2004(hol) 
                     
                    Dritter Saisonsieg für Nico Rosberg!!! 
                     
                    Zahlreiche Zuschauer kamen auf das Gelände des Nürburgringes, 
                    um einmal mehr Motorsport hautnah zu erleben. Im Gegensatz 
                    zu den Veranstaltungen der Formel 1 wird den Besuchern der 
                    DTM die Möglichkeit geboten, den zahlreichen Rennfahrern 
                    der verschiedenen Serien immer wieder über den Weg zu 
                    laufen und somit wirklich mal an dem Geschehen rund um das 
                    Rennen zu schnuppern.  
                    Aber nicht nur prominente Rennfahrer tummelten sich an diesem 
                    Wochenende auf dem Gelände des Nürburgrings, auch 
                    der Vizemeister der Fußball-Bundesliga, der 1. FC Bayern 
                    München, war zu Gast bei der DTM und nahm den neuen Mannschaftsbus 
                    aus dem Hause Audi entgegen. 
                     Spannung 
                    pur versprach die Startaufstellung für das erste Formel 
                    3 Rennen am heutigen Samstag. Jamie Green hatte sich im Qualifying 
                    knapp vor Nico Rosberg gesetzt und somit optimale Bedingungen 
                    für ein spannendes Startduell gegeben.  
                    Und so kam es auch: Jamie Green gewann das Startduell vor 
                    Nico Rosberg. Doch aus der dritten Reihe schoss Daniel La 
                    Rosa auf Position drei vor. Er profitierte dabei von dem schlechten 
                    Start von Eric Salignon, der auf Position 18 zurückgefallen 
                    war. 
                    Gleich von Anfang an zeigte sich Nico kampfstark und versuchte 
                    immer wieder den führenden Jamie Green zu attakieren. 
                    Und so gelang es dem jungen Deutschen, der in Monaco lebt, 
                    sich in Runde vier an die Spitze zu setzen und auch gleich 
                    seine Führungsposition auszubauen.  
                    Spannend war hinter den beiden Führenden der Kampf um 
                    Platz drei zwischen Daniel La Rosa und Lewis Hamilton, der 
                    den jungen Deutschen immer wieder attakierte. Daniel schaffte 
                    es aber, sich Hamilton auf Distanz zu halten, doch durfte 
                    er sich keinen Fehler erlauben, um seinen dritten Platz nicht 
                    zu gefährden.Daniel zeigte jedoch eine sehr konstante 
                    Leistung und konnte lange den Attacken von Hamilton standhalten. 
                    In der 21. Runde kam es dann zu einem heftigen Kampf zwischen 
                    den beiden, in dem sich Daniel leider dem sehr erfahrenen 
                    Lewis Hamilton geschlagen geben musste. Doch auch auf den 
                    vierten Platz kann La Rosa sehr stolz sein, zum einen fuhr 
                    er sein zweitbestes Saisonergebnis ein und zum anderen lieferte 
                    er sich mit Hamilton einen Fight, der absolut sehenswert war. 
                    Für nächstes Wochenende bei den Marlboro Masters 
                    lässt dieses Ergebnis aufhorchen und auf ebenso klasse 
                    Positionskämpfe hoffen, die dann vielleicht zu Gunsten 
                    von Daniel entschieden werden... 
                    In der Zwischenzeit hatte sich Eric Salognon innerhalb der 
                    ersten acht Runden auf Platz 13 vorzufahren, wahrscheinlich 
                    fuhr eine gehörige Portion Wut über den schlechten 
                    Start mit.  
                    Ein schönes Rennen zeigte auch der junge Maxi Götz 
                    von TME, der sich von Startplatz 21 immer weiter kämpfte 
                    und zum Schluss immerhin 17. wurde. 
                    An der Spitze fuhr Nico Rosberg konstant Bestzeiten und konnte 
                    sich so von seinem Verfolger Green immer mehr absetzen und 
                    einem letztlich völlig ungefährdeten Sieg entgegen 
                    fahren, sehr zu Freuden seines mitgereisten Vaters Keke Rosberg 
                    und seines Teams, das Freudentänze aufführte. Dieser 
                    Sieg war sehr wichtig für Nico im Kampf um die Punkte 
                    in der Meisterschaft. 
                   
                     
                 |